Geschwindigkeit und Volumen
Der Fokus ist hierbei auf der Analyse und der kontinuierlichen Infragestellung des Status Quo, gefolgt von der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen auf Basis bewährter Methoden zur Steigerung der operativen Leistung und somit der Profitabilität.
01
Bottleneckanalyse
und Massnahmenableitung (OEE, IEE, OME, OLE)
02
Value stream mapping
und Durchlaufzeitenoptimierungen
03
Shopfloor-Managment
und Definition von Trainingsbedarf
04
Kapazitätsplanung
Einführung einer strategischen Kapazitätsplanung
05
Systematische Steigerung
von Maschinenverfügbarkeit
06
Rüstzeiten-Workshops
und Durchsatzoptimierungen
07
Geschäftsprozesse
Erstellung und Optimierungen
08
KVP
Einführung einer KVP/ KAIZEN-Kultur
09
Teambuilding
Organisations- und Mitarbeiterentwicklung
10
Training
Flexibilisierung durch bereichsübergreifendes Training
Steigerung der operativen Leistung
Durchsatz
- 6M Leistungsanalyse
- Bottleneck Analyse
- Idealer Maschienenpark
- Resourcen-Modelierung
- Kapazitätsanalyse
- Maschinenoptimierung
- Durchsatzoptimierte
- Instandhaltung
Durchlaufzeit
- Local Dispatcher
- Global Dispatcher
- OCM Modelierung
- Flussfaktor Simulation
- Analyse von Variabilität
- Durchlaufzeitoptimierte
Instandhaltung - Lean Manufacturing
Ausbeute
- Datenanalyse
- Ursache - Wirkung Analyse
- Einführung von SPC
- FMEA Analyse
- Lean-6-Sigma Implementierung
- Prozessoptimierung
Kosten
- Kostentreiber Identifizierung
- Kostenarten Analyse
- Materialeinsatz Optimierung
- Instandhaltungskosten
- Betriebsmittelkosten
- Kostenmodelierung / Benchmarking
- Lean Manufacturing