Die Produktion nachhaltig beschleunigen
Die Durchlaufzeit ist eine der zentralen Kenngrößen zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit der Produktion. Sie definiert die Zeitspanne, die von Beginn der Bearbeitung eines Loses bis Ausschleusung des fertig prozessierten Produktes benötigt wird.
Hebel zur Verbesserung der Durchlaufzeit
01
Dispatcher
Local und Global Dispatcher Optimierung
02
Operating Curve Management
und Verbesserung des Operating Poin
03
Flussfaktor
Bestimmung und Verbesserung
04
Bottleneck Analysen
und Massnahmen ableiten
05
Variabilitäten
Analyse und Vermeidung
06
Durchlaufzeitoptimierte
Instandhaltung
07
Bestandsreduktion
(WIP)
08
Lean Manufacturing
Methoden wie z.B. One piece flow, Just in Time